Erasmus +

Erasmus +
Erich Kästner-Schule – Wir sind Erasmus+!

Die Erich Kästner-Schule ist stolz darauf, eine Erasmus+ Schule zu sein! Als Teil dieses europäischen Bildungsprogramms eröffnen sich für unsere Schülerinnen und Schüler sowie für das gesamte Kollegium vielfältige Möglichkeiten, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, neue Kulturen kennenzulernen und voneinander zu lernen.

Einmal Wien, bitte! – Austausch für Schülerinnen und Schüler

Jedes Jahr dürfen Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 nach Wien reisen. Dort begegnen sie Wiener Schulklassen, lernen gemeinsam, tauschen sich aus und entdecken die österreichische Hauptstadt mit all ihren spannenden Facetten. Für viele Kinder ist das die erste Reise ins Ausland – und ein unvergessliches Erlebnis! Neben dem kulturellen Austausch stehen auch Spiel, Spaß und gemeinsames Lernen auf dem Programm.

Lehrkräfte europaweit unterwegs

Auch unsere Lehrkräfte profitieren von Erasmus+: Jedes Jahr besuchen sie Fortbildungen, Seminare und Kurse in ganz Europa – z. B. auf Teneriffa, in Sizilien, Finnland, Island und vielen weiteren Ländern. Dabei geht es nicht nur um fachliche Weiterbildung, sondern vor allem um den Austausch mit internationalen Kolleginnen und Kollegen, neue Perspektiven und frische Impulse für den Unterricht.

Ein Netzwerk des Lernens – für alle Beteiligten

Die europäische Verknüpfung von Schulen und Lehrkräften schafft ein lebendiges Netzwerk, in dem Wissen, Erfahrungen und Einstellungen geteilt und weiterentwickelt werden. Diese Offenheit und Vielfalt fließen direkt in unseren Schulalltag ein – und bereichern sowohl das Kollegium als auch unsere Schülerinnen und Schüler.

Vielfalt der Themen – von Wellbeing bis KI

Die Themen, die durch Erasmus+ an unsere Schule kommen, sind vielfältig: Von Resilienz und Wellbeing, über SMART-TEACHERS-PLAY-More (bewegtes, spielerisches Lernen), bis hin zu aktuellen Entwicklungen wie Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich oder Sprachkursen zur Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen – die Auswahl ist so bunt wie Europa selbst.

Erasmus+ macht Schule lebendig

Erasmus+ steht für ein starkes, offenes, vernetztes und zukunftsorientiertes Europa. Genau das spüren wir an der Erich Kästner-Schule: Unsere Schule lebt von Begegnung, Bewegung und Begeisterung – und dank Erasmus+ sind wir ein Teil des großen europäischen Bildungsraums.

Wir freuen uns auf viele weitere Projekte, Begegnungen und Erfahrungen – denn Lernen kennt keine Grenzen!